Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt)

 

Diese AGBs gelten für alle zwischen Julia Kleemann (BelArt) und ihren Auftraggebern abgeschlossenen Verträgen. Die Geschäftsbedingungen gelten bei der Auftragsvergabe an die Künstlerin als vereinbart, wenn der Auftraggeber ihnen nicht unverzüglich schriftlich widerspricht.

 

1. Urheberrecht und Nutzungsrechte

 

1.1 Mit Erhalt der Werke erwirbt der Käufer das Eigentum daran. Irgendwelche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den Werken werden dem Käufer oder der Käuferin dagegen nicht eingeräumt. Im weiteren Verlauf wird nur auf den Käufer eingegangen. Selbstverständlich wird „die Käuferin“ hierdurch gleichermaßen angesprochen. Der Käufer ist auch nicht berechtigt, die Werke ohne Zustimmung der Künstlerin öffentlich auszustellen. Egal über welches Medium dies geschieht.

 

1.2 Die Werke gehen erst nach vollständiger Bezahlung des ausgemachten Preises in den Besitz des Auftraggebers über.

 

1.3 Die Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) hat das Recht, Kopien der Werke (Hard- und Softkopien) für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Sollte der Auftraggeber dies nicht wünschen, muss er dies unverzüglich der Künstlerin schriftlich mitteilen.

 

1.4 Das Recht auf Veröffentlichung der Werke kann dem Auftraggeber durch Zustimmung der Künstlerin Julia Kleemann eingeräumt werden. Ist diese Nutzung nicht gewerblicher Natur ist sie kostenlos. Der Auftraggeber verpflichtet sich dann lediglich, den Namen des Urhebers Julia Kleemann (BelArt) deutlich sichtbar zu nennen.

 

1.5 Verletzt der Auftraggeber das Recht auf Namensnennung oder wird aus einer privaten eine gewerbliche Nutzung, verliert der Auftraggeber sofort jedes weitere Recht auf Veröffentlichung der Werke. Davon unberührt bleibt das Recht der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) bei konkreter Schadensberechnung einen entsprechenden Schaden geltend zu machen.

 

2. Vergütung

 

2.1 Die Vergütungen sind zahlbar ohne Abzug.

 

2.2 Die Vergütungen sind vor Versand der Werke bzw. bei Übergabe fällig.

 

2.3 Werden die Werke erneut oder in größerem Umfang als ursprünglich vorgesehen gewerblich genutzt, so ist der Auftraggeber verpflichtet, eine Vergütung für die zusätzliche Nutzung zu zahlen.

 

3. Haftung

 

3.1 Die Künstlerin haftet nur für Schäden, die sie selbst vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführt. Das gilt auch für Schäden, die aus einer positiven Vertragsverletzung oder einer unerlaubten Handlung resultieren.

 

3.2 Die Zusendung und Rücksendung von Werken und Vorlagen erfolgt auf Gefahr und auf Rechnung des Auftraggebers.

 

3.3 Beanstandungen gleich welcher Art sind innerhalb von einer Woche nach Lieferung schriftlich bei der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) geltend zu machen. Danach gilt das Werk als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.

 

4. Gestaltungsfreiheit und Vorlagen

 

4.1 Im Rahmen des Auftrags besteht für die Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) Gestaltungsfreiheit.

 

4.2 Der Auftraggeber versichert, dass er zur Verwendung aller an die Künstlerin Julia Kleemann übergebenen Vorlagen berechtigt ist und dass diese Vorlagen von Rechten Dritter frei sind. Sollte er entgegen dieser Versicherung nicht zur Verwendung berechtigt oder sollten die Vorlagen nicht frei von Rechten Dritter sein, stellt der Auftraggeber der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) im Innenverhältnis von allen Ersatzansprüchen Dritter frei.

 

5. Schlussbestimmungen

 

5.1 Für den Fall, dass der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt, wird der Sitz der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt) als Gerichtsstand vereinbart.

 

5.2 Ist eine der vorstehenden Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Künstlerin Julia Kleemann (BelArt), Stand: 04/2022

 

Die postalische Anschrift ist:

Julia Kleemann

Zum Tiergarten 19a

04838 Noitzsch